ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Brenham, Texas – Elsevier kündigt stolz die bevorstehende Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Buches „Additive Manufacturing of High-Performance Metallic Materials“ (ISBN: 978-0-323-91885-5) an. Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der die neuesten Fortschritte bei den additiven Fertigungsverfahren für metallische Werkstoffe behandelt, und enthält einen bemerkenswerten Kapitelbeitrag von Dr. Agustin Diaz von REM Surface Engineering, mit dem Titel „Surface Post-Treatment of Additively Manufactured Components“.
Dr. Agustin Diaz, eine renommierte Persönlichkeit auf dem Gebiet der Werkstofftechnik und Oberflächentechnologien, hat einen bedeutenden Beitrag zu dieser bahnbrechenden Veröffentlichung geleistet. Sein Fachwissen und seine Erkenntnisse im Bereich der additiven Fertigung haben den Inhalt bereichert und bieten den Lesern wertvolle Perspektiven auf modernste Techniken und Anwendungen in diesem Bereich.
Dr. Diaz teilte mit: „Ich freue mich, die Leitung für die Erstellung und inhaltliche Entwicklung dieses Buchkapitels mit dem Titel ‚Surface Post-Treatment of Additively Manufactured Components‘ zu übernehmen. Dieses Kapitel ist Teil des in Kürze erscheinenden Buches mit dem Titel ‚Additive Manufacturing of High-Performance Metallic Materials‘, das die neuesten Fortschritte in der additiven Fertigung (AM) untersucht und sich dabei auf Hochleistungsmaterialien konzentriert. Das Buch befasst sich mit zwei wichtigen AM-Methoden: Powder Bed Fusion (Pulverbettfusion) (PBF) und Directed Energy Deposition (gerichtete Energieabscheidung) (DED). Ich hatte das Privileg, mit angesehenen Experten für Oberflächenstruktur und deren Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften von AM-Komponenten zusammenzuarbeiten. Ich möchte Justin Michaud, Tanya Mikulas, Joshua Boykin, Nima Shamsaei, Shuai Shao, Seungjong (John) Lee, Jonathan Pegues, Timothy Hall, Jamie Stull, Timothy S. Duffy, Alex J. Mirabal und Paul Gradl für ihre wertvollen Beiträge herzlich danken. Diese Experten kommen aus verschiedenen Bereichen, darunter NASA, National Labs, Privatwirtschaft und Wissenschaft, und ihre Erkenntnisse haben dieses Kapitel mit unvoreingenommenen und fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen bereichert. Unsere Reise führte uns durch die vielfältigen Landschaften der wissenschaftlichen Forschung, und wir haben uns bemüht, den Lesern aufschlussreiche Perspektiven zur Oberflächenveredelung im Kontext von Design for AM zu bieten. Ich hoffe, dass dieses Kapitel als praktisches Hilfsmittel für alle dient, die sich mit additiver Fertigung befassen, und wertvolle Einblicke in den entscheidenden Aspekt der Oberflächenbehandlung bietet.“
Über REM Surface Engineering
REM Surface Engineering, Erfinder des ISF® Verfahrens, des Rapid ISF® Verfahrens , des Extreme ISF® Verfahrens und des REM® Verfahrens, ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Oberflächentechnik. Die isotropen Superfinish-Technologien von REM sind wertschöpfende und leistungssteigernde Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Bearbeitungsverfahren wie Schleifen und Läppen. Das 1965 von Robert Michaud in Southington, CT, gegründete Unternehmen REM Surface Engineering ist ein Familienunternehmen, das sich seit über 50 Jahren im Dienste unserer Partner und Kunden befindet. REM Surface Engineering betreibt vier Standorte in Brenham, Texas, Southington, Connecticut, Merrillville, Indiana, St. Neots, Vereinigtes Königreich, und Krefeld, Deutschland, die Produkte und Dienstleistungen weltweit anbieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.remchem.com.